Montag 11. August 2025

Schnellsuche auf der Website

Stille Nacht Noten
iStockt/Andreas Steidlinger / Stille Nacht Noten
30.07.2025

Stille Nacht, Heilige Nacht

…alles schläft, einsam wacht. Nur das traute hochheilige Paar…

 

Woher stammt das Lied, das aus keiner Christmette wegzudenken ist?

Über 200 Jahre ist der Text des Liedes "Stille Nacht" alt. 1816 verfasste Joseph Mohr das Gedicht "Stille Nacht", 1818 komponierte Franz Xaver Gruper die zugehörige Melodie und noch im selben Jahr wurde es erstmals am Weihnachtsabend in der St. Nikolaus-Kirche in Oberndorf bei Salzburg gesungen.

 

Heute ist "Stille Nacht" Teil des immateriellen UNESCO-Kulturerbes. Es ist in den letzten 200 Jahren zu einem festen Bestandteil der weihnachtlichen Feierkultur geworden. Weltweit wurde es in mehr als 300 Sprachen und Dialekte übersetzt.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

In der Originalversion hat das Lied sechs Strophen. Heute gebräuchlich sind die ersten beiden und die sechste Strophe in einer leicht abgewandelten Version.

 

Stille Nacht:

  1. Stille Nacht, heilige Nacht!
    Alles schläft, einsam wacht
    nur das traute, hochheilige Paar.
    Holder Knabe im lockigen Haar.
    Schlaf in himmlischer Ruh,
    schlaf in himmlischer Ruh.
     
  2. Stille Nacht, heilige Nacht!
    Gottes Sohn, o wie lacht
    lieb aus deinem göttlichen Mund.
    Da uns schlägt die rettende Stund,
    Christ, in deiner Geburt,
    Christ, in deiner Geburt.
     
  3. Stille Nacht, heilige Nacht!
    Hirten erst kundgemacht,
    durch der Engel Halleluja
    tönt es laut von fern und nah:
    Christ, der Retter ist da,
    Christ, der Retter ist da!

 

„Stille Nacht!“ mit dem Text von 1816

Text: Joseph Mohr, 1816 / Melodie (Komposition): Franz Xaver Gruber, 1818

  1. Stille Nacht! Heilige Nacht!
    Alles schläft; einsam wacht
    nur das traute heilige Paar.
    Holder Knab im lockigten Haar,
    schlafe in himmlischer Ruh!
    Schlafe in himmlischer Ruh!
     
  2. Stille Nacht! Heilige Nacht!
    Gottes Sohn! O wie lacht
    lieb' aus deinem göttlichen Mund,
    da schlägt uns die rettende Stund'.
    Jesus in deiner Geburt!
    Jesus in deiner Geburt!
     
  3. Stille Nacht! Heilige Nacht!
    Die der Welt Heil gebracht,
    aus des Himmels goldenen Höhn
    uns der Gnaden Fülle läßt seh´n
    Jesum in Menschengestalt,
    Jesum in Menschengestalt
     
  4. Stille Nacht! Heilige Nacht!
    Wo sich heut alle Macht
    väterlicher Liebe ergoß
    und als Bruder huldvoll umschloß
    Jesus die Völker der Welt,
    Jesus die Völker der Welt.
     
  5. Stille Nacht! Heilige Nacht!
    Lange schon uns bedacht,
    als der Herr vom Grimme befreit,
    in der Väter urgrauer Zeit
    aller Welt Schonung verhieß,
    aller Welt Schonung verhieß.
     
  6. Stille Nacht! Heilige Nacht!
    Hirten erst kundgemacht
    durch der Engel Alleluja,
    tönt es laut bei Ferne und Nah:
    Jesus der Retter ist da!
    Jesus der Retter ist da!

 

Verschiedene Fassungen von "Stille Nacht", zum Beispiel auch eine vierstimmige Version, finden Sie auf der Seite der "Stille Nacht Gesellschaft".

 

"Stille Nacht" – Noten und Text